Gehen Sie auf Nummer sicher, dass Sie jederzeit Ihr Mobiltelephone benutzen können. Achten Sie darauf, dass Ihr Akku immer aufgeladen ist. Gehen Sie mit niemanden Fremden mit, steigen Sie in kein fremdes Auto. Ganz gleich wie müde sie sind oder wieviel Gepäck sie bei sich haben. Denken Sie daran: Es ist immer einfacher ein Problem zu verhindern, als wieder rauszukommen. Bleiben Sie auf sicherer Distanz zu Fremden, insbesondere wenn eine fremde Person Sie anspricht. Bleiben Sie auf sicherer Distanz, wenn eine fremde Person sie aus dem Auto aus anspricht.
Abstand - Abstand - Abstand!
Was tun bei einem Angriff?
SCHREIEN SIE SO LAUT SIE KÖNNEN
Verwenden Sie, wenn möglich ein lautes Polizeipfeiferl und andere technische Hilfsmittel um sich zu wehren
Kratzen Sie mit Ihren Fingernägel
Kratzen Sie mit Ihren Schlüsseln
Hauen Sie mit den Elbogen gegen die Ribben, Solar Plexus etc, den Hals.
Hauen Sie mit den Füssen gegen das Schienbein
Mit dem Knie hauen Sie in die Leistengegend
Beissen Sie, wenn es nicht anders mehr geht, insbesondere dann, wenn der Attentäter mit seiner Hand in die Nähe Ihres Mundes kommt
Machen Sie eine Szene (Theater, Show)
Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf sich
Seien Sie immer wachsam und halten Sie Ihren Augen offen
Seien Sie kein williges Opfer
Der Zweck der Selbstverteidigung besteht nicht darin, jemanden ernsthaft zu verletzen oder Schlimmeres, sondern einfach vorübergehend den "Attentäter" damit außer Gefecht zu setzen um sich selber zu retten!
Verletzbare Körper-Ziele
Der menschliche Körper hat viele strukturelle Schwächen, die definitiv Angriffsziele sind. Es gibt viele Möglichkeiten, mit der Verteidigung umzugehen - nicht nur auf eine Weise. Zum Beispiel, wenn ein Opfer auf den Boden geworfen wurde, ist es nicht zielführend, dass man gegen die Füsse des Attentäters die einem niederdrücken anzukämpfen, stattdessen ist es effektiver einen Angriff-Bereich um das Gesicht zu wählen, wie die Augen, die Lippen oder Nase um um sich dagegen zu wehren.
DIE AUGEN
Sind einer der empfindlichsten Bereich am Körper der bei einem Angriff auch dauerhaften Schaden verursachen kann. Allerdings, wenn die Wahl zwischen Ihrem eigenen Leben und den Augen eines Angreifers liegt, muss die Entscheidung ohne Bedenken und mit Schnelligkeit getroffen werden.
Ebenso der Genitalbereich beim Mann, ist hochempfindlich und kann mit einem Tritt dagegen einen Angreifer sofort ausser Gefecht setzen
DIE NASE
Ein Schlag mit dem Handrücken, auf die Seite des Halses oder mit der Faust auf den Adamsapfel ist ein weiteres Mittel, um Ihrem Angreifer schweres Unbehagen zuzufügen. Weiters die Lippen oder die Ohren des Angreifers verdrehen, den Handballen unter das Kinn hauen, die Finger in die Augen stecken oder den Ellenbogen in den Solarplexus stoßen.
Damit können Sie genügend Schmerzen verursachen. Nutzen Sie dann den Moment, das (kurze) Zeitfenster, während des Schmerzreflex des Angreifers , um zu flüchten.
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die lebensrettende Flucht und nicht auf die Schmerzen des Angreifers nach Ihre Selbstverteidigung!
Laufen Sie so rasch und so weit sie können, bis Sie bei einem sicheren Versteck angekommen sind bzw ausser Gefahr sind.
Holen Sie danach so rasch wie möglich Hilfe, nachdem Sie sich selbst befreit und gerettet haben.
Eine Prise Prävention lohnt sich immer...
Die Menschen haben begonnen, sich und Ihre Familien zu schützen, indem sie einfache Methoden der Kriminalprävention und Selbstverteidigung kennenlernen. Wenn Sie auf der Straße, in Ihrem Unternehmen, auf Reisen, zu Hause und in Geschäften wachsam sind, machen Sie es Kriminellen schwieriger, insbesondere weil Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen dank des kleinen Know-Who nun treffen und das ist unbezahlbar.
Unabhängig davon müssen Sie wissen, was in verschiedenen Situationen zu tun ist, wenn Sie das Pech/Unglück haben, tatsächlich im Focus geraten zu sein ein Opfer eines Verbrechers womöglich zu werden.
Es gibt eine Reihe von bösen Situationen, auf die Sie treffen könnten, aber würden Sie wissen, wie Sie reagieren müssen?
Grundsätzlich gilt: